Sprungziele
Seiteninhalt
30.07.2024

Rückblick Namborner Freizeitwoche

Vom 22.07.2024 bis 26.07.2024 fand die diesjährige Namborner Freizeitwoche statt. In dieser Woche wartete ein spannendes Programm auf Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Fast jeden Tag kamen 30 Kinder, um an dem Programm teilzunehmen.

Am Montag ging es sportlich los. Wir trafen uns im Skatepark St. Wendel, wo wir mit Uwe und Yannick von Realifecompany einen Skateworkshop machten. Schnell waren schon richtige Fortschritte zu sehen und die Kids hatten sichtlich Spaß. Den Tag ließen wir beim gemeinsamen Grillen ausklingen.

Den zweiten Tag begannen wir mit Kennenlernspielen und sonstigen Spielen auf unserem Freizeitplatz. Nach dem Mittagessen besuchte uns die Kampfkunstabteilung des SV Namborn, um uns Basics der Selbstverteidigung zu zeigen. Davon konnten uns auch einige Regenschauer nicht abhalten. Wir wissen jetzt auf jeden Fall, wie wir uns im Ernstfall wehren können.

Der Mittwoch drehte sich um das Thema Natur. Unsere fleißigen Wanderer machten sich auf den Weg von Baltersweiler nach Hirstein. Unterwegs gab es mit Lupengläsern und Naturbingo so einiges in unserer Natur zu entdecken. Nach einer Spielpause auf dem Spielplatz und einer Stärkung mit Pizza besuchten wir die Bienenwelt in Hirstein, wo wir eine Führung bekamen und viele interessante Fakten über Bienen lernten. Dieses Wissen konnten wir später bei der Rallye durch die Bienenwelt testen. Zum Abschluss durfte jedes Kind Waben öffnen, Honig schleudern und ein Glas Honig mit nach Hause nehmen.

Namborner Freizeitwoche
Namborner Freizeitwoche

Am Donnerstag besuchten wir die Kletterhalle Rocklands in St. Wendel. In zwei Gruppen aufgeteilt durften wir bouldern und mit Seil klettern. So mancher überwand dabei sogar seine Höhenangst. Nachdem wir uns mit einem verdienten Eis gestärkt hatten, ließen wir den Tag mit Picknick und ganz vielen Spielen im Park ausklingen.

Am letzten Tag konnten wir unsere Kreativität frei ausleben. In 4 Gruppen durften die Kinder Schlüsselanhänger gestalten, Naturdruck mit Ton ausprobieren, Stofftaschen bemalen und Kräutersets pflanzen. Dabei kamen einige schöne Ergebnisse zustande. Zum Spielen blieb natürlich auch genügend Zeit. Das war ein toller Abschluss unserer Namborner Freizeitwoche.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei jedem Kind, das in dieser Woche teilgenommen hat. Ein großes Dankeschön geht außerdem an alle ehrenamtlichen Helfer*innen während dieser Woche und an alle, die zu diesem Programm beigetragen haben. Ohne euch wäre diese Woche nicht möglich gewesen.

Wir wünschen euch schöne restliche Sommerferien.

Viele Grüße aus dem Jugendbüro Namborn

Seite zurück Nach oben