Rückblick Graphic Novel Workshop »Handeln für die Menschenrechte« in Kooperation mit dem Adolf-Bender-Zentrum
Am 12. und 13. Oktober 2024 fand im Adolf-Bender-Zentrum in St. Wendel ein zweitägiger Workshop statt, der sich mit der kreativen Auseinandersetzung von Menschenrechten beschäftigte.
Zu Gast waren der Autor Adrian Pourviseh, der über seine Erfahrungen bei der Seenotrettung eine Graphic Novel verfasst hat und von seinen Erlebnissen auf der Sea Watch 3 berichtete. Auch Maike Lüdeke-Braun gab interessante Einblicke in ihre langjährige Tätigkeit in der Flüchtlingshilfe.
Neben der Beschäftigung mit Menschenrechten und dem Austausch darüber hatten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, in Kleingruppen eigene kurze Geschichten zu entwickeln, die sich mit den Themen Asyl und Menschenrechten befassten. Unter der fachlichen Anleitung von Adrian, mit wertvollen Tipps zu Gestaltung und Techniken, wurden so kreative Storyboards entwickelt und ausgearbeitet.
Am Ende des Workshops wurden die entstandenen individuellen Werke der Gruppe präsentiert.
Die Veranstaltung wurde vom Adolf-Bender-Zentrum und den Jugendbüros der idee.on organisiert und durchgeführt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmer*innen sowie bei Ramona Hess, Adrian Pourviseh und Maike Lüdeke-Braun für das tolle und lehrreiche Wochenende.