Rückblick Graffiti Workshop »Hirstein wird bunt«
Am Wochenende war es endlich soweit, unser Graffiti Workshop in Hirstein startete mit 17 Jugendlichen ab 10 Jahren. Bei diesem Workshop ging es darum, dass die Jugendlichen eine Außenwand eines Containers mit ihren eigenen Ideen selbständig (mit Unterstützung) gestalten können.
Am Samstag trafen alle Jugendliche um 10 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Hirstein ein. Nach einer Begrüßungsrunde mit Yannick, Uwe und Düse besprachen wir den Tagesablauf und zeigten allen die Fläche am Container, die am Wochenende gestaltet werden durfte. Dann ging es auch schon ans Ideen sammeln und skizzieren. Dabei kamen sehr viele Vorschläge für Slogans und Motive zusammen, die wir dann gemeinsam zu einem Bild zusammenfügten. Wegen der nahegelegenen Bienenwelt war der Slogan „Bee happy“ schnell gefunden, der mit Naturmotiven wie Blättern, Pilzen und natürlich Bienen ausgeschmückt werden sollte.
Zwischendurch versorgte uns der „Hirsteiner Backofenverein“ mit sehr leckeren Steinofenpizzen. Gut gestärkt teilten wir uns danach in Gruppen ein. Während ein Teil an einer Übungswand erste Erfahrungen mit den Spraydosen sammeln konnte, durften die restlichen Teilnehmer beim Skizze sprayen helfen. Nach und nach wurden Buchstaben und Motive ausgefüllt, sodass am Ende des ersten Tages schon ein gutes Motiv am Container sichtbar war.
Am zweiten Tag wurden erneut Gruppen eingeteilt. Ein Teil durfte am Container sprayen, ein Teil Skizzen zeichnen, ein Teil Malkartons ansprayen. Das Motiv am Container nahm immer mehr Gestalt an und so konnten wir nach einer leckeren Grill-Pause das Werk fertigstellen. Zusätzlich zu dem Piece wurden Flügel an den Container gesprüht, die in Zukunft als Foto- und Selfie-Spot genutzt werden können, wenn man an den neuen Sitzbänken am Container verweilt.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Heike und Eva für die Anregung zu diesem Workshop, bei der Gemeinde für die Möglichkeit den Workshop durchführen zu dürfen, beim Bauhof für das Bauen der Sitzbänke, beim „Hirsteiner Backofenverein“ und erneut bei Heike und Eva für die sehr leckere Verpflegung. Ein herzliches Dankeschön geht natürlich an Uwe und Yannik von ReaLifeCompany und Düse für die sehr tolle Durchführung des Workshops und das richtig tolle Ergebnis! Dank euch waren die zwei Tage sehr entspannt. Und zu guter Letzt ein riesengroßes Dankeschön an alle TeilnehmerInnen. Dank euch und euren Ideen ist ein schöner, bunter Container entstanden. Ihr könnt stolz auf euch sein!
Kommt gerne vorbei und schaut euch das Piece „live“ an und nutzt den Foto-Spot.
In diesem Sinne liebe Grüße aus dem Jugendbüro und vergesst nicht: „Bee happy!“