Sprungziele
Seiteninhalt
09.04.2025

Stellenausschreibung Tischler/in (Schreiner/in) (m/w/d) für den Baubetriebshof

Die Gemeinde Namborn sucht zum 01. Juli 2025

unbefristet in Vollzeit

eine/n Tischler/in (Schreiner/in) für

den Baubetriebshof

     Ihre Aufgabenschwerpunkte:

-       Mitarbeit bei den allgemeinen Bauhoftätigkeiten

-       Errichtung, Kontrolle, Pflege und Erhaltung der gemeindeeigenen Gebäude und Außenanlagen, insbesondere im

        Holzbau im Innen- und Außenbereich

-       Reinigung, Abfallwirtschaft und Grünflächenpflege öffentlicher Grundstücke und Liegenschaften

-       Bedienung, Prüfung und Wartung der technischen Anlagen

-       handwerkliche und technische Vor- und Nacharbeiten bei gemeindeeigenen Ereignissen und Veranstaltungen

-       Mitarbeit im kommunalen Winterdienst

-       Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten an Straßen, Wegen, Plätzen und Gewässern

      Ihr Profil:

-       abgeschlossene Ausbildung als Tischler/in (Schreiner/in) mit einschlägiger Berufserfahrung

-       Führerschein der Klasse CE von Vorteil

-       ausgeprägtes handwerkliches Geschick

-       Praktische Erfahrungen in Bedienung und Instandhaltung von Werkzeugen, Geräten und Baumaschinen wie

        Bagger/Radlader o.ä. sind von Vorteil

-       Praktische Erfahrungen im Winterdienst sind von Vorteil

-       Fähigkeit und Bereitschaft, teilweise auch schwere körperliche Tätigkeiten auszuführen

-       Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten und im Rahmen der Rufbereitschaft

-       Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Loyalität, Integrität, Teamfähigkeit auf allen Ebenen sowie bürgerorientiertes und

        freundliches Auftreten werden vorausgesetzt

 

     Unser Angebot:

-       ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung

-       ein unbefristetes und zukunftssicheres Arbeitsverhältnis, attraktive Bezahlung nach den Maßgaben des

        Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD – EG 5) sowie eine Jahressonderzahlung

-       hochwertige Sozialleistungen (Betriebliche Zusatzversorgung, Betriebliches Gesundheitsmanagement)

-       ein aufgeschlossenes und engagiertes Team

-       fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Eine ehrenamtliche Tätigkeit, wie bspw. Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr wird gerne gesehen.

Schwerbehinderte Menschen werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben besonders berücksichtigt.

Die Gemeinde Namborn verfügt über einen Frauenförderplan und hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Sie fordert diese daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Zeugniskopien, lückenloser Tätigkeitsnachweis, gerne mit Lichtbild und ggf. Kopien von Arbeitszeugnissen) übersenden Sie bitte bis spätestens 30.04.2025, per Post an das Personalamt der Gemeinde Namborn, Schloßstraße 13, 66640 Namborn.

Es wird gebeten, die Bewerbungsunterlagen nicht in Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen, Schnellheftern oder ähnlichen vorzulegen.

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an rathaus@namborn.de übersenden. In diesem Fall fassen Sie bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen. Im Zusammenhang mit einer Bewerbung entstehende Kosten können nicht erstattet werden

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Die Information zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO im Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.namborn.de – Datenschutz.

Namborn, den 03.04.2025

Der Bürgermeister

Sascha Hilpüsch

Seite zurück Nach oben